
Ab Samstag, dem 10.12.2022 bis Januar 2023 werden meine Stadtposter und natürlich auch die schönste Landkarte Wuppertals in der Kulturschmiede in Wuppertal‑Cronenberg ausgestellt.
Ab Samstag, dem 10.12.2022 bis Januar 2023 werden meine Stadtposter und natürlich auch die schönste Landkarte Wuppertals in der Kulturschmiede in Wuppertal‑Cronenberg ausgestellt.
Im Jahr 2021 wurde der "Platz für Alle" in der Mitte von Wuppertal-Cronenberg völlig neu gestaltet. Am 10.12.2021 wurde der Beamer eingeweiht und erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich habe dort, neben anderen Künstlern und Künstlerinnen, meine Arbeiten "Ästhetik der Insekten" und die neue Wuppertal-Landkarte in einer Videoshow vorgestellt. Ich danke dem Cronenberger Heimat- und Bürgerverein ganz herzlich.
Im Frühjahr und Sommer 2020 waren die Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler wegen der Corona-Pandamie sehr beschränkt. Darum wurde in Wuppertal die Großplakataktion "Out and About" ins Leben gerufen. 171 Großplakatwände im ganzen Stadtgebiet wurden für lokale Künstler zur Verfügung gestellt.
Wenn die Menschen nicht zur Kunst kommen können, dann geht die Kunst zu den Menschen. Die Vielzahl von großformatigen Kunstwerken im Stadtgebiet ist nicht zu übersehen. Ich habe mich an diesem Projekt mit meinen Werken "Ästhetik der Insekten - Die Natur sieht dich!" - beteiligt.
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels hat Anja Thams diese Collage entworfen. Hochwertiges Fine-Art-Papier von Hahnemühle (310 g/qm) mit K3-Tinten in Museumsqualität - handsigniert, nummeriert und limitiert, Größe: 42 x 59,4 cm
Ein absolutes Einzelstück ist dieses Aquarell vom Wuppertaler Opernhaus. Original Aquarell auf handgeschöpftem Büttenpapier ca. 65 x 100 cm.
Eine Collage von Anja Thams zu dem "Richard-Wagner-Flügel", einem Instrument aus dem Jahr 1894 der Pianofortemanufaktur Rud. Ibach Sohn, ist jetzt in der Ausstellung "Goldene Klänge im mystischen Grund" im Grassi-Museum für Musikinstrumente in Leipzig zu sehen.
Anja Thams Design
Teschensudberg 74
D-42349 Wuppertal
+49 202 3179 800
+49 175 9609179