Über viele Jahre waren meine Arbeiten im Wuppertaler Handel erhältlich. Leider hat eine große Kunstgalerie im Zentrum von Elberfeld zum Ende des Jahres 2023 für immmer geschlossen. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Familie Brinkmann!
Daher mußte eine andere und neue Lösung gefunden werden. Zunächst einmal habe ich für mich selbst erkannt, daß ein gegenständlicher Paketversand kaum zu leisten ist, da dies meine kreative Arbeit doch zu sehr einschränken würde. Logitische Probleme kamen hinzu, etwa im Bereich der Lagerung.
So habe ich mich entschieden, die Online-Galerie „Deine Stadtgalerie” zu eröffnen. Hier haben die Freundinnen und Freunde meiner Kunst die Möglichkeit, die Arbeiten in verschiedenen Größen, und auch in mehreren Ausführungen und Materialien nach Wunsch zu erwerben - auf hochwertigem Fotopapier in verschiedenen Oberflächen, sowie auch hinter Acrylglas, als Fineart-Print und mehr. Lieferung direkt nach Hause inklusive.
Des weiteren ist es mir jetzt problemlos möglich, meine Arbeiten vieler anderer deutscher und europäischer Städte problemlos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Hier finden Sie auch meine neueste Arbeit - ein Poster von Paris, der Stadt der Liebe und auch der Sommerolympiade 2024.
Ich lade Sie und Euch ganz herzlich ein, sich in Ruhe in „Deiner Stadtgalerie” umzusehen.
Am 30.03.2023 fand im Umweltforum in Berlin der Kongress zum Tag der Insekten 2023 unter dem Motto »Insect Respect« statt. Bekannte Persönlichkeiten wie u.a. Prof. Dr. Maja Göpel oder Olaf Zimmermann, Vorsitzender des deutschen Kulturrates, hielten beeindruckende Vorträge zum Schutz der Insekten im Besonderen sowie zur Biodiversität im Allgemeinen.
Am Nachmittag bestand die Möglichkeit zur Vernetzung für kommende Projekte. Ich wurde eingeladen, meine Arbeiten zum Thema »Die Natur sieht dich« auf grossen Monitoren zu präsentieren.
Im Jahr 2021 wurde der "Platz für Alle" in der Mitte von Wuppertal-Cronenberg völlig neu gestaltet. Am 10.12.2021 wurde der Beamer eingeweiht und erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich habe dort, neben anderen Künstlern und Künstlerinnen, meine Arbeiten "Ästhetik der Insekten" und die neue Wuppertal-Landkarte in einer Videoshow vorgestellt. Ich danke dem Cronenberger Heimat- und Bürgerverein ganz herzlich.
Im Frühjahr und Sommer 2020 waren die Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler wegen der Corona-Pandamie sehr beschränkt. Darum wurde in Wuppertal die Großplakataktion "Out and About" ins Leben gerufen. 171 Großplakatwände im ganzen Stadtgebiet wurden für lokale Künstler zur Verfügung gestellt.
Wenn die Menschen nicht zur Kunst kommen können, dann geht die Kunst zu den Menschen. Die Vielzahl von großformatigen Kunstwerken im Stadtgebiet ist nicht zu übersehen. Ich habe mich an diesem Projekt mit meinen Werken "Ästhetik der Insekten - Die Natur sieht dich!" - beteiligt.
Ab Samstag, dem 10.12.2022 bis Januar 2023 werden meine Stadtposter und natürlich auch die schönste Landkarte Wuppertals in der Kulturschmiede in Wuppertal‑Cronenberg ausgestellt.
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels hat Anja Thams diese Collage entworfen. Hochwertiges Fine-Art-Papier von Hahnemühle (310 g/qm) mit K3-Tinten in Museumsqualität - handsigniert, nummeriert und limitiert, Größe: 42 x 59,4 cm
Ein absolutes Einzelstück ist dieses Aquarell vom Wuppertaler Opernhaus. Original Aquarell auf handgeschöpftem Büttenpapier ca. 65 x 100 cm.
Eine Collage von Anja Thams zu dem "Richard-Wagner-Flügel", einem Instrument aus dem Jahr 1894 der Pianofortemanufaktur Rud. Ibach Sohn, ist jetzt in der Ausstellung "Goldene Klänge im mystischen Grund" im Grassi-Museum für Musikinstrumente in Leipzig zu sehen.