Presse

    Anja Thams: Eine fürstliche Wuppertal-Karte als Liebeserklärung

    Im Lockdown konnte Anja Thams zwar keine Ausstellungen bestreiten. Pinsel und Stifte der Illustratorin ruhten jedoch nicht: Fast zwei Jahre lang hat die Sudbergerin daran gemalt, nun ist sie fertig: die wohl schönste Landkarte von Wuppertal! Wer die bekannte Illustratorin und Preisträgerin des Enno-und-Christa-Springmann-Preises kennt, ahnt, dass die handgemalte Wuppertal-Karte nicht eine bloße Ansicht der bergischen Metropole in ihren Konturen ist.

    Im Stile einer historischen Karte hat Anja Thams ihr Wuppertal-Werk mit 100 Motiven der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt versehen, welche natürlich den jeweiligen Stadtteilen, in denen sie zu finden sind, zugeordnet sind.

    Handgemaltes Wuppertal

    Fast zwei Jahre hat die Wuppertaler Illustratorin Anja Thams an ihrer Landkarte für Wuppertal gearbeitet. Nun ist das Werk vollendet – handgemalt mit allen Stadtteilen und 100 Motiven der beeindruckendsten Bauwerke, der besonderen Tierwelt und der Geschichte Wuppertals. „Ich habe viel recherchiert, und mein Mann und ich waren in allen Stadtteilen unterwegs, oft mit dem Fahrrad, um Fotos zu machen und zu entscheiden, ob ich es in die Karte aufnehme“, erzählt Anja Thams.

    Ausgezeichnet: Springmann-Kunstpreis für Anja Thams

    Es hallte kein Freudenschrei durch den Teschensudberg, als Anja Thams den Anruf erhielt, dass sie mit dem Kunstpreis der Enno und Christa Springmann-Stiftung ausgezeichnet werden würde. Nein, die gebürtige Hamburgerin hielt sich vornehm hanseatisch zurück – vielmehr lachte sie innerlich lauthals, denn die Nachricht von der Zuerkennung des Springmann-Preises freute sie natürlich „riesig“: „Wann hat man das schon mal, dass jemand anruft und sagt, dass man einen Preis bekommt – das motiviert zum Weitermachen.“

    Illustratorin Anja Thams stellt das neue Schwebebahn-Poster vor

    Text: © Cronenberger Woche,
    Foto: © Wolfgang Kraft

    Neues Poster: Geschichte der Schwebebahn

    Die Sudberger Designerin Anja Thams war wieder kreativ in Sachen ihrer Heimatstadt: Bei dem neuen Wuppertal-Poster der 48- Jährigen steht die Geschichte der Schwebebahn im Mittelpunkt. Das Motiv zeigt die wichtigsten Wagentypen von Beginn an, einige weitere Motive rund um Wuppertals Wahrzeichen hat Anja Thams auf ihrem Schwebebahn-Poster zudem verewigt. „Das Interessante an diesem Poster sind die verschiedenen Designstile, die die Schwebebahn während Ihrer Entwicklung durchlaufen hat“, erläutert die Sudberger Grafik-Designerin.

    Wuppertaler Rundschau 05.12.2015

    Text und Foto: © Wuppertaler Rundschau,
    Ausgabe vom 05.12.2015

    Wupperweihnachtlich: Sprung auf den Nikolausteller?

    Tuffi und die Schwebebahn als originelle Plätzchenausstecher

    Befestigt sind die glänzenden Edelstahlfiguren auf einem hübschen Präsentkarton, dessen Vorderseite die Wuppertaler Künstlerin Anja Thams gestaltet hat. Auf der Rückseite wird noch einmal Tuffis wunderbare Geschichte erzählt. Eine tolle Geschenkidee – gerade zu Advent und Nikolaus.

    Schneemann Anja Thams

    Text: © Cronenberger Woche,
    Foto: © Wolfgang Kraft

    Kehrt „Karl-Heinz Winter“ zurück?

    Von wegen Cronenberg schrumpft: Am vergangenen Schnee-Samstag erblickten gleich eine ganze Reihe Neudörper das Licht der Welt. Unter den zahlreichen CW-Lesern, die uns Fotos ihrer winterlichen „Sprösslinge“ schickten, war auch Anja Thams. Die Sudberger Designerin ist sonst eher für ihre Kreationen von Stadt-Plakaten bekannt, darunter auch einigen Wuppertal-Postern (die CW berichtete mehrfach). Wie im Bild zu sehen, ließ Anja Thams ihrer Kreativität am letzten Wochenende mal anders freien Lauf:

    Seite 1 von 3

    Please feel free and contact me!

    Kontakt

    Anja Thams Design

    Teschensudberg 74

    D-42349 Wuppertal

    +49 202 3179 800

    +49 175 9609179

    kontakt@anja-thams.de

    Translation

    denlenfritessv
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.