Cronenberger Woche, 30.10.2021
Text: © Cronenberger Woche
Foto: © Wolfgang Kraft
Anja Thams: Eine fürstliche Wuppertal-Karte als Liebeserklärung
Im Lockdown konnte Anja Thams zwar keine Ausstellungen bestreiten. Pinsel und Stifte der Illustratorin ruhten jedoch nicht: Fast zwei Jahre lang hat die Sudbergerin daran gemalt, nun ist sie fertig: die wohl schönste Landkarte von Wuppertal! Wer die bekannte Illustratorin und Preisträgerin des Enno-und-Christa-Springmann-Preises kennt, ahnt, dass die handgemalte Wuppertal-Karte nicht eine bloße Ansicht der bergischen Metropole in ihren Konturen ist.
Im Stile einer historischen Karte hat Anja Thams ihr Wuppertal-Werk mit 100 Motiven der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt versehen, welche natürlich den jeweiligen Stadtteilen, in denen sie zu finden sind, zugeordnet sind.
Wuppertaler Rundschau, 30.10.2021
Text: © Wuppertaler Rundschau
Foto: © Wolfgang Kraft
Handgemaltes Wuppertal
Fast zwei Jahre hat die Wuppertaler Illustratorin Anja Thams an ihrer Landkarte für Wuppertal gearbeitet. Nun ist das Werk vollendet – handgemalt mit allen Stadtteilen und 100 Motiven der beeindruckendsten Bauwerke, der besonderen Tierwelt und der Geschichte Wuppertals. „Ich habe viel recherchiert, und mein Mann und ich waren in allen Stadtteilen unterwegs, oft mit dem Fahrrad, um Fotos zu machen und zu entscheiden, ob ich es in die Karte aufnehme“, erzählt Anja Thams.
Cronenberger Woche, 03.11.2016
Text: © Cronenberger Woche
Foto: © Wolfgang Kraft
Ausgezeichnet: Springmann-Kunstpreis für Anja Thams
Es hallte kein Freudenschrei durch den Teschensudberg, als Anja Thams den Anruf erhielt, dass sie mit dem Kunstpreis der Enno und Christa Springmann-Stiftung ausgezeichnet werden würde. Nein, die gebürtige Hamburgerin hielt sich vornehm hanseatisch zurück – vielmehr lachte sie innerlich lauthals, denn die Nachricht von der Zuerkennung des Springmann-Preises freute sie natürlich „riesig“: „Wann hat man das schon mal, dass jemand anruft und sagt, dass man einen Preis bekommt – das motiviert zum Weitermachen.“
Cronenberger Woche, 11.03.2016
Text: © Cronenberger Woche,
Foto: © Wolfgang Kraft
Neues Poster: Geschichte der Schwebebahn
Die Sudberger Designerin Anja Thams war wieder kreativ in Sachen ihrer Heimatstadt: Bei dem neuen Wuppertal-Poster der 48- Jährigen steht die Geschichte der Schwebebahn im Mittelpunkt. Das Motiv zeigt die wichtigsten Wagentypen von Beginn an, einige weitere Motive rund um Wuppertals Wahrzeichen hat Anja Thams auf ihrem Schwebebahn-Poster zudem verewigt. „Das Interessante an diesem Poster sind die verschiedenen Designstile, die die Schwebebahn während Ihrer Entwicklung durchlaufen hat“, erläutert die Sudberger Grafik-Designerin.