Historische Verkehrsmittel

    Historische Verkehrsmittel im Bergischen Land Unsere Stadt verfügt, damals wie heute, über eine Vielzahl ungewöhnlicher Verkehrsmittel. Das ist weltweit einzigartig und somit ein schöner Aufhänger für dieses Plakat. Neben den Hauptmotiven finden sich Karten der Strecken im Hintergrund. Wo das liebevoll als Aquarell gestaltete Poster im Format DIN A1 erworben werden kann, erfahren Sie unter "Shop"

    Die Motive im Einzelnen :

    - Natürlich darf der Kaiserwagen der Schwebebahn nicht fehlen.

    - Die Zahnradbahn "Barmer Bergbahn" verband das Barmer Zentrum mit dem Toelleturm. Noch heute setzen sich manche Liebhaber trotz der Stilllegung 1959 für eine Wiedererrichtung ein.

    - Der O-Bus der Marke Uerdingen-Henschel wird heute für Museumsfahrten an Sommerwochenenden von Solingen nach Wuppertal-Vohwinkel eingesetzt. Ähnliche Typen waren auch im Wuppertaler O-Bus-Netz im Einsatz, das bis 1972 bestand.

    - Die Sambatrasse durch das Burgholz nach Cronenberg bestand bis 1988. Ein restaurierter Samba-Schienenbus ist heute mitten in Cronenberg zu bewundern.

    - Der "Triebwagen 94" ist eines der Schmuckstücke des Museums der Bergischen Museumsbahnen in der Kohlfurth. Er kann im Rahmen der Museumsfahrten im Sommer benutzt werden.

    - Die Müngstener Brücke als höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, zwar jenseits unserer Stadtgrenze, aber nahezu in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wuppertals südlichstem Punkt, wurde bereits 1897 eröffnet und steht derzeit auf der Bewerberliste zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    Die Stadtposter und die Landkarte können Sie hier erwerben:

    Bilder Brinkmann, Schwanenstr. 33, 42103 Wuppertal
    Individuelle Rahmung möglich

    Wuppertal-Landkarte:
    70 x 100 cm - € 29,90

    Stadtposter:
    DIN A1 (594 x 840 mm) - € 17,90
    DIN A3 (297 x 420 mm, nicht alle Motive) - € 11,90


    Größere Formate und andere Materialien auf Anfrage bei der Künstlerin

    Kontakt

    Anja Thams Design

    Teschensudberg 74

    D-42349 Wuppertal

    +49 202 3179 800

    +49 175 9609179

    kontakt@anja-thams.de

    Translation

    denlenfritessv
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.