Cronenberger Woche, 29.11.2013
Text: © Cronenberger Woche, 29.11.2013
Foto: © Anja Thams
In der Vergangenheit hatte sie sich bereits Sehenswürdigkeiten aus Wuppertal, aber auch anderen Städten gewidmet, mit ihrem neuen Stadtplakat setzt die Sudberger Künstlerin Anja Thams indes komplett die weltbekannte (und ab morgen wieder verkehrende) Schwebebahn in Szene. Insgesamt sieben Bahnhöfe aus den unterschiedlichsten Epochen sind auf dem Thams-Plakat zu sehen – vom Döppersberg über die Werther Brücke, die Ohligsmühle und der Endstation Vohwinkel bis zur Wagenhalle Oberbarmen. Erhältlich ist das Plakat zum Preis von 17,90 Euro unter anderem bei der Wuppertal- Touristik im City-Center an der Schloßbleiche 40.
Lecker: Tuffi und die Bahn, 28.11.2012
© Text und Bild: Wuppertaler Rundschau vom 28.11.2012
Eine schöne Bescherung haben sich da Wuppertal Marketing und Rundschau ausgedacht: Tuffi und die Schwebebahn als originelle Backausstechformen aus Edelstahl! So landet unser berühmter Elefant statt in der Wupper jetzt auf dem Plätzchenteller... Befestigt sind die festlich glänzenden Formen auf einem hübschen Präsentkarton, dessen Vorderseite die Wuppertaler Künstlerin Anja Thams gestaltet hat.
Vergängliches statt „Heile Welt“, 24.10.2012
© Eduard Urssu (Text und Foto), Wuppertaler Rundschau (24.10.2012)
Sudberger Künstlerin überraschte Besucher der WOGA
Es sind irritierende Aufnahmen, die die Grafik-Designerin Anja Thams im Rahmen der diesjährigen WOGA, kurz für Wuppertaler offene Galerien und Ateliers, am vergangenen Wochenende präsentierte. Sieben großformatige Prints, die knochige Hände, ausgemergelte Gesichtspartien oder bereits versteinerte Gelenke zeigen, gehörten dazu.
Neues Wuppertal-Poster, 04.11.2011
© Von Eduard Urssu, Wuppertaler Rundschau,
Sudberger Künstlerin präsentiert Wuppertal-Poster
Plakative Liebeserklärung
Den Tag der Wuppertaler offenen Galerien und Ateliers (kurz WOGA) nutzte die Sudberger Künstlerin Anja Thams, um ein neues „Aushängeschild“ für das Tal vorzustellen – das Wuppertal-Plakat. Die gebürtige Lübeckerin lebt bereits seit sieben Jahren im Tal – besser gesagt: im verträumten Teschensudberg, dem südlichsten Zipfel der Stadt.